Pflichtprogramm
Die Teilnahme am Theorieunterricht ist Pflicht. Du kannst jederzeit in den theoretischen Unterricht einsteigen, da die Themen in sich abgeschlossen sind. Du kannst bei uns fünf mal in der Woche die Theorie besuchen.
Eigenverantwortliches Lernen
Die Fahrschüler-Ausbildungsordnung erlaubt es uns im theoretischen Unterricht Schwerpunkte zu setzen. Wir müssen also z.B. nicht jedes einzelne Verkehrszeichen im Unterricht erklären, wofür auch gar nicht die Zeit wäre. Du mußt auch zu Hause eigenverantwortlich lernen. Übungsmaterial gibt es bei uns in der Fahrschule für den Computer oder Smartphone. Wir haben auch Computer in der Fahrschule, an denen Du lernen kannst.
Die Unterrichtsinhalte
Es gibt den so genannten Grundstoff, der für alle Fahrerlaubnisklassen gleich ist. Und es gibt die besonderen Inhalte für jede Fahrerlaubnisklasse. Du mußt die Mindeststundenzahl an Grundstoff und für jede beantragte Klasse den klassenspezifischen Zusatzstoff besucht haben.
Die Mindeststunden
- Der Grundstoff beträgt für alle Klassen 12 Doppelstunden á 90 Minuten (Thema 1 bis 12); bei Erweiterung reichen 6 Doppelstunden aus.
- Klasse B zwei mal Zusatzstoff (Thema B1 und B2)
- Klasse A, A2, A1 vier mal Zusatzstoff (Thema A1 bis A4) (bei Erweiterungen von A1 auf A2 und von A2 auf A - jeweils nach frühestens zwei Jahren - entfällt der Theorieunterricht vollständig)
- Klasse AM zwei mal Zusatzstoff (zwei aus Thema A1 bis A4)
Unsere Unterrichtsinhalte
Grundstoff - für alle KlassenThema 1Persönliche Voraussetzungen:
Thema 2Risikofaktor Mensch:
Thema 3Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen.
Thema 4Straßenverkehrssystem: Verkehrswege und ihre Bedeutung. Bahnübergänge.
Thema 5Vorfahrt und Verkehrsregelungen.
Thema 6Rechtliche Rahmenbedingungen:
Thema 7Teilnehmer am Straßenverkehr – Besonderheiten und Verhalten: Fahrzeuge, Fußgänger, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.
Thema 8Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonenede Fahrweise:
Thema 9Überholen und Autobahn.
Thema 10Ruhender Verkehr:
Thema 11Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen
gegen Vorschriften:
Thema 12Fahrmanöver: Anfahren, Einfahren, Nebeneinanderfahren, Vorbeifahren,
Abbiegen, Rückwärtsfahren, Wenden. |
Klassenspezifische UnterrichteZusatzstoff Klasse B
Thema B1Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung, Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug.
Thema B2Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen.
Zusatzstoff Klasse A
Thema A1Fahrer/Beifahrer, Fahrzeug.
Thema A2Fahrphysik/Fahrtechnik.
Thema A3Besonderes Verhalten beim Motorradfahren.
Thema A4Besondere Schwierigkeiten und Gefahren. |